Datenschutzerklärung

1. Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thorvexiliana GmbH

Königsallee 42

40212 Düsseldorf

Deutschland

Tel: +49 215 91730285

E-Mail: kontakt@thorvexiliana.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erhoben werden:

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten werden automatisch getrennt von anderen Daten gespeichert, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

2.2 Daten aus Kontaktformularen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer und gewählte Dienstleistung) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Website bereitzustellen und deren Funktionen und Inhalte anzubieten
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und anzupassen
  • Um die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

  • Für Daten, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Für Daten aus dem Kontaktformular: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Bei ausdrücklicher Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten für den Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2023.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.